Kooperationskliniken
Für die Durchführung der gesetzlich geforderten praktischen Tätigkeit bestehen Kooperationsverträge mit folgenden Einrichtungen:
AHG KLINIK MÜNCHWIES
Zentrum für psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Suchtmedizin 
 
BLIESTAL KLINIKEN, BLIESKASTEL
Fachklinik für Psychosomatische Medizin 
 
CARITASKLINIKUM SAARBRÜCKEN, ST. JOSEF DUDWEILER
Psychosomatische Klinik
 
CELENUS KLINIK BAD HERRENALB
Psychosomatische Fachklinik für medizinische Rehabilitation 
 
EIFELKLINIK MANDERSCHEID
MARIENKRANKENHAUS ST. WENDEL
Abteilung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik 
 
REHA-ZENTRUM BERNKASTEL-KUES
Klinik Moselhöhe 
 
SAARLÄNDISCHE KLINIK FÜR FORENSISCHE PSYCHIATRIE, MERZIG
SAARLAND KLINIKEN KREUZNACHER DIAKONIE, NEUNKIRCHEN
Fliedner-Krankenhaus 
Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie 
 
STÄDTISCHES KRANKENHAUS PIRMASENS
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 
 
ST. NIKOLAUS-HOSPITAL WALLERFANGEN
Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik 
 
UNIVERSITÄTSKLINIKUM HEIDELBERG
Ambulanz für Paar- und Familientherapie 
 
UNIVERSITÄTSKLINIKEN DES SAARLANDES, HOMBURG
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 
 
UNIVERSITÄTSKLINIKEN DES SAARLANDES, HOMBURG
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie 
 
Darüber hinaus bestehen Verträge mit anderen Kliniken, die jeweils personenbezogene Verträge abschließen. Informationen darüber erhalten Sie bei Bedarf am Institut.
Praxen
DR. MED. B. JANTHUR, DILLINGEN
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
V. PRUSS, LANDSTUHL
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Auf Anfrage kann die praktische Tätigkeit in Einzelfällen auch in anderen Kliniken und Praxen, die die Voraussetzungen nach dem PsychThG erfüllen, absolviert werden. 
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld, welchen Teil der praktischen Tätigkeit Sie wo ableisten können.